In Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo türmt sich an vielen Straßen der Müll. Doch dieser kann auch einen Nutzen haben, zum Beispiel als Musikinstrument.
Müllhalde als Fundgrube für Instrumente
Der Musiker Piscko Crane hat die Gruppe Fuli Muziki gegründet. Er geht oft zu Müllhalde, um hier geeignetes Material für seine Band zu finden. Fulu Muziki heißt in der lokalen Lingala-Sprache "Musik aus dem Müll".
Anstatt Instrumente zu kaufen, bauen sich die Bandmitglieder ihre eigenen Instrumente aus Plastikflaschen oder Dosen zusammen.
Kinshasa hat Müllproblem
Mit dieser besonderen Art der Müll-Verwendung will die Gruppe Fulu Muziki gleichzeitig auch auf das Abfallproblem der Stadt aufmerksam machen. In Kinshasa gibt es nur wenige Entsorgungs- oder Recyclinganlagen – die Stadt ist voll von weggeworfenen Plastiktüten und anderem Abfall.
Die Band hat sich mit der Zeit eine große Fangemeinde erspielt. Nebenbei setzen sich die Musiker für Recycling in einem Land ein, das täglich über 9000 Tonnen Abfall produziert.
Mehr No Comment
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte
Russland: Tag des Verteidigers des Vaterlandes
Myanmar: Mit Trommeln, Gesang und Tanz gegen die Militärdiktatur
Georgischer Oppositionsführer verhaftet
Spektakuläre Bilder von der Landung auf der Marsoberfläche
Jemen: Auf der Suche nach Frieden
Myanmar: Neue Woche, wieder Proteste
Djokovic: Strandspaziergang mit Pokal
Schneemann-Challenge: Spendensammeln für herzkranken Bartek (2)
Dr. Mohamed Salah Siala spielt Geige für seine Patienten
Trotz des Todes von zwei Demonstrierenden: Neue Proteste in Myanmar