Now playing Next China China: Schanghai lernt Mülltrennung Ein Mülleimer für alles, das war einmal. Seit Anfang Juli sollen die Menschen in Schanghai ihre Abfälle trennen. Seitdem ist das Thema Stadtgespräch Nummer 1. 23/07/2019
Now playing Next welt Deutschland: Medizinisches Cannabis ist Mangelware Im ersten Quartal des Jahres importierte Deutschland nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte rund eine Tonne Cannabisblüten zu medizinischen Zwecken. 23/07/2019
Now playing Next Deutschland Schuss auf Mann aus Eritrea: Offenbar rassistisches Motiv Angriff auf Mann aus Eritrea: Offenbar rassistisches Motiv 23/07/2019
Now playing Next Spanien Barcelonas aufreibender Alltag mit Städteurlaubern Im Zentrum der katalanischen Metropole sinken die Einwohnerzahlen, bedingt durch die Zweckentfremdiúng von Wohnraum. Die Stadt startet Vermittlungsversuche. 23/07/2019
Now playing Next Griechenland Mati: Der Wiederaufbau zieht sich in die Länge Ein Jahr nach der Feuerkatastrophe in Griechenland klagen die Betroffenen über den schleppenden Verlauf der Anschlussarbeiten. 23/07/2019
Now playing Next USA Tanker-Krise vor Iran: Pompeo sieht keine Verantwortung der USA Nach der Festsetzung des britischen Tankers Stena Impero durch den Iran hat US-Außenminister Mike Pompeo Großbritannien dazu aufgefordert, selbst für die Sicherheit seiner Schiffe zu sorgen. Mit den US-Sanktionen habe die Krise nichts zu tun. 23/07/2019
Now playing Next Griechenland 158 zu 142 Stimmen: Parlament spricht Mitsotakis Vertrauen aus 158 zu 142 Stimmen: Parlament spricht Mitsotakis Vertrauen aus 23/07/2019
Now playing Next Ukraine Selenskyj: Freude und Bedenken euronews hat sich nach der Parlamentswahl in der Ukraine auf den Straßen von Kiew umgehört. 23/07/2019
Now playing Next Großbritannien Johnson oder Hunt: Wer zieht in die Downing Street Nr. 10 ein? Am heutigen Dienstag gibt die Konservative Partei das Ergebnis ihrer Mitgliederbefragung bekannt. 23/07/2019