Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Die Chancen für Sánchez stehen schlecht

Die Chancen für Sánchez stehen schlecht
Copyright  REUTERS/Sergio Perez
Copyright REUTERS/Sergio Perez
Von af mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Chancen für Sánchez stehen schlecht

WERBUNG

Im spanischen Parlament findet die zweite - und entscheidende - Abstimmung über die Wiederwahl von Ministerpräsident Pedro Sánchez statt. Seine Chancen stehen jedoch schlecht.

Bis zum späten Mittwochabend hatten Sánchez' Sozialisten mit dem linken Bündnis Unidas Podemos verhandelt - jedoch ohne Erfolg. Es gab keine Einigung über die Bildung einer Koalition.

Podemos hatte Ministerien mit mehr Einfluss auf sozial bedeutsame Themen gefordert, die Sánchez der Partei jedoch nicht zugestehen will.

Die erste Abstimmung am Dienstag, bei der eine absolute Mehrheit nötig war, hatte Sánchez klar verloren. Bei dem zweiten Votum würde ihm eine einfache Mehrheit ausreichen - also mehr Ja- als Nein-Stimmen.

Die wird Sánchez jedoch nicht ohne die Unterstützung von Podemos erreichen. Experten gehen davon aus, dass es bis zur Abstimmung kein Abkommen zwischen den beiden Parteien geben wird.

Scheitert Sánchez erneut, könnte es zu Neuwahlen kommen. Die neue Regierung muss innerhalb von zwei Monaten nach der ersten Parlamentsabstimmung stehen. Ansonsten muss König Felipe VI. eine vorgezogene Parlamentswahl ansetzen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Spaniens Ministerpräsident Sánchez ringt weiterhin um Mehrheit

Sánchez scheitert im Parlament

Pedro Sanchez vor Wiederwahl