Video zeigt CO2-Belastung durch Feuer in Arktis und Kanada

Access to the comments Kommentare
Von Rafael Cereceda
Video zeigt CO2-Belastung durch Feuer in Arktis und Kanada

Eine bisher beispiellose Zahl von Waldbränden in Sibirien und Alaska in den vergangenen Wochen hat die CO2-Belastung drastisch erhöht.

Das bedeutet, dass die Brände in der Arktis nicht nur teilweise durch die globale Erwärmung verursacht wurden, sondern auch dazu beitragen.

Die Animation - die Sie oben im Video sehen können -, die Euronews vom "European Centre for Medium-Range Weather Forecast" (ECMWF) übernommen hat, zeigt die CO2-Konzentrationen vom 10. bis 25. Juli 2019.

Starke Konzentrationen gibt es in Nordsibirien und Alaska, wo die Waldbrände gemeldet wurden.

Aber das CO2 kommt nicht nur von den Waldbränden.

Die Luftverschmutzung wird auch durch Fahrzeug- und Industrieemissionen verursacht, was die hohen Konzentrationen weiter südlich in China erklären dürfte.

Ein Wissenschaftler des ECMWF schätzt, dass die Brände in der Arktis im Juli so viel CO2 verursacht haben wie Schweden im gesamten Jahr 2017.

Journalist • Chris Harris