In den östlichen Regionen der Provinz gilt ein Notstand. Er soll es möglich machen, die Brandbekämpfung, Evakuierung und Hilfsmaßnahmen für alle betroffenen Menschen und Gebiete zu intensivieren.
Nach Angaben der kanadischen Bundespolizei wurden in der Nähe der kleinen Gemeinde Lac de Bonnet in der zentralkanadischen Provinz Manitoba zwei Menschen getötet. Ein erwachsener Mann und eine Frau starben in dem massiven Flächenbrand, der zwei Tage zuvor ausgebrochen war.
Die stellvertretende Ministerin für Ressourcen und Angelegenheiten der First Nations, Kristin Hayward erklärte, die Brände seien den ganzen Mittwoch und den größten Teil des Donnerstags außer Kontrolle gewesen. Nach offiziellen Angaben brennen derzeit noch 21 Feuer in der Provinz.
Nach Angaben lokaler Medien gab es am Donnerstag in ganz Kanada insgesamt 80 aktive Brände. Die Brände haben sich aufgrund der ungewöhnlich heißen, trockenen und windigen Bedingungen schnell ausgebreitet.
"Das Feuer, das gestern ausgebrochen ist, ist immer noch nicht unter Kontrolle", sagte Hayward.
Am Himmel über dem Lake Winnipeg wurden Wasserbomber gesichtet, die helfen sollten, die Brände in Lac du Bonnet und im Nopiming Provincial Park zu bekämpfen.
Fast 1.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.
Notstand verhängt
"Davey, meine Nachbarin, die mir das Leben gerettet hat, kam und sagte, dass wir evakuiert werden", berichtet Colette Ans. "Ich weiß nicht, ich bin emotional und körperlich wie betäubt", fügte sie hinzu.
In einigen Fällen kamen die Brände gefährlich nahe an die Grundstücke heran. "Noch 200, 300 Fuß weiter nördlich wäre das ganze Haus niedergebrannt", so Gilles Gaithier, Besitzer eines nahegelegenen Golfclubs.
Manitoba hat am Donnerstag über einige seiner östlichen Regionen in der Brandzone den Notstand verhängt, um die Bekämpfung, Evakuierung und Hilfsmaßnahmen zu intensivieren.
"Die Provinz Manitoba wird den Notstand über den Whiteshell Provincial Park verhängen. Dadurch erhalten die Mitarbeiter des Parkdienstes und andere Personen in diesem Gebiet die Notfallbefugnisse, die sie benötigen, um für Ihre Sicherheit zu sorgen", so Manitobas Premierminister Wab Kinew.
Die Behörden bitten die Öffentlichkeit in den betroffenen Gebieten dringend, Vorsicht walten zu lassen und offiziellen Ankündigungen und Anweisungen Folge zu leisten. Sie haben die Bewohner von Gebieten in Manitoba, die nicht von den Bränden betroffen sind, gewarnt, auf die Verwendung von Feuerwerkskörpern zu verzichten und Lagerfeuer zu vermeiden.