Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Thomas-Cook-Pleite: Komme ich nach Hause?

Thomas-Cook-Pleite: Komme ich nach Hause?
Copyright  REUTERS/Enrique Calvo
Copyright REUTERS/Enrique Calvo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Viele Urlauber sind unsicher: Wie geht das jetzt mit meiner Rückreise?

WERBUNG

„Wie kommen wir aus dem Urlaub wieder nach Hause?“, fragen sich derzeit tausende Reisende, die mit Thomas Cook oder zur Unternehmensgruppe gehörenden Tochtergesellschaften fern der Heimat sind.

Rückflüge der deutschen Thomas-Cook-Tochter Condor sind nicht betroffen und finden statt. Anders sieht es beim Antritt von Urlaubsreisen aus: „Die Durchführung von Reisen mit Abreisedatum 23. und 24. September kann nicht gewährleistet werden“, teilte das Unternehmen mit.

Vor allem Briten machen sich Sorgen. Laut Thomas Cook werden für Urlauber bis zum 6. Oktober neue Flüge zur Rückkehr nach Großbritannien zur Verfügung gestellt. Danach müssen sich die Reisenden selbst um ihre Rückflüge kümmern.

Aus Verzweiflung veröffentlichen einige Urlauber, die um ihre Rückreise fürchten, Hilferufe im Internet: „Wie kommt meine Mutter von Teneriffa zurück?“, heißt es dort. „Sollte ich mir wegen meines Rückflugs am Freitag Sorgen machen?“, fragt ein anderer.

„Uns wurde gesagt, uns an den Iberia-Schalter zu wenden, dort sollten wir weitere Informationen erhalten. Wir sind unsicher“, sagt eine Urlauberin. Und ein Mann berichtet: „Unser Flug ist rund eine Stunde verspätet.“

Aktuelle Information Die Verhandlungen zur geplanten Rekapitalisierung der Thomas Cook Group plc sind gescheitert....

Publiée par Neckermann Reisen sur Dimanche 22 septembre 2019

Zur Thomas-Cook-Gruppe gehören auch Reiseunternehmen, die insbesondere in Deutschland tätig sind wie Öger Tours und Neckermann-Reisen. Man sehe sich gezwungen, auf Notgeschäftsführung umzustellen, so Thomas Cook Deutschland. Derzeit lote man letzte Optionen aus.

Die ebenfalls zur Unternehmensgruppe gehörende Aldiana GmbH, ein in Deutschland ansässiger, Anbieter von Clubreisen, sei von der Insolvenz nicht betroffen, hieß es weiter.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest