Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Als 4. EU-Staat erklärt Österreich den Klimanotstand

Als 4. EU-Staat erklärt Österreich den Klimanotstand
Copyright  REUTERS/Lisi Niesner
Copyright REUTERS/Lisi Niesner
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Großbritannien, Irland und Frankreich hebt auch Österreich den Kampf gegen den Klimawandel und dessen Folgen auf die höchste politische Ebene. Im Nationalrat scherte nur die rechtspopulistische FPÖ aus.

WERBUNG

In seiner letzten Sitzung vor den Neuwahlen am Sonntag hat der österreichische Nationalrat der Ausrufung des Klimanotstands zugestimmt. Damit wird der Eindämmung der Klimakrise und ihrer Folgen höchste Priorität eingeräumt.

Der Entschließungsantrag wurde mit breiter Mehrheit angenommen, nur die rechtspopulistische FPÖ scherte aus. Ein FPÖ-Abgeordneter stufte den Beschluss als Klimahysterie jenseits von Realitäten ein, ein anderer sprach von Weltuntergangshysterie.

Umweltorganisationen begrüßten die Annahme des Entschließungsantrags, forderten aber gleichzeitig konkrete Maßnahmen gegen die Klimakrise.

Österreich ist nach Großbritannien, Irland und Frankreich der vierte Staat in Europa, der den Kampf gegen den Klimawandel auf die höchste politische Ebene hebt. FridaysForFuture kündigte für den 27. September ein umfassendes Aktionsprogramm in Wien an.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Koalitionsoptionen der ÖVP: "Pest, Cholera und Ebola"

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 26.9.2019

Urteil aus Wien: Sebastian Kurz hat keine Falschaussagen gemacht