Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chile: Ausnahmezustand nach Unruhen wegen Fahrpreis-Erhöhungen

Chile: Ausnahmezustand nach Unruhen wegen Fahrpreis-Erhöhungen
Copyright 
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Unruhen wegen Fahrpreiserhöhungen der U-Bahn in Santiagio hat Chiles Präsident Sebastián Piñera den Ausnahmezustand ausgerufen.

WERBUNG

In der chilenischen Hauptstadt Santiago hat die U-Bahn nach tagelangen gewaltsamen Protesten für das Wochenende den Betrieb eingestellt. Eine große Zahl von Polizisten ist im Einsatz, um das etwa 140 Kilometer lange Streckennetz für die Sieben-Millionen-Stadt zu schützen. Mehrmals hatte in den vergangenen Tagen die Feuerwehr anrücken müssen, weil Brandstifter schwere Schäden angerichtet hatten.

Hintergrund der tagelangen Auseinandersetzungen ist eine Fahrpreiserhöhung. Präsident Sebastián Piñera hatte wegen der Proteste den Ausnahmezustand ausgerufen. "Das Ziel des Ausnahmezustands ist einfach aber auch wihtig: Wir wollen die öffentliche Ordnung wieder herstellen und den Frieden für die Menschen, die hier in der Hauptstadt leben", sagte Piñera.

Alle 164 Stationen der Stadt wurden nach Angaben der Metroverwaltung angegriffen. Die Schäden sollen sich auf umgerechnet über 600.000 Euro summieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Drei Tote bei Protesten in Chile

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste

'Good Trouble'-Proteste in den USA gegen Trumps Politik