
Mehr zu diesem Thema

2023 neues Rekordjahr für den Jakobsweg in Santiago de Compostela

13 000 Jahre alt: Menschliche Knochen in Santiago ausgegraben

Land unter in Chile: Mapocho und Maipo treten über die Ufer

100 km/h zu schnell: Prozessauftakt neun Jahre nach Zugunglück von Santiago de Compostela

Royals in Pilgerstadt Santiago: Alle Blicke auf Leonor (16) und Sofia

Dürre in Chile: Santiago passt sich an Halbwüstenklima an

Covid-Test davor und danach: Corona-Feldversuch in Club-Atmosphäre

Endlich wieder weg: Zurück zur Natur auf dem Jakobsweg

Rathaus in Flammen: Gewaltausbrüche nach Tod eines Jongleurs

Papst verlängert heiliges Jakobusjahr bis 2022

Straßenschlachten bei Protesten gegen Präsident Piñera

Auch nach dem Verfassungsreferendum protestieren viele Chilenen weiter

Weg mit dem Pinochet-Erbe? Chile entscheidet über neue Verfassung

Kathedrale in Santiago de Compostela öffnet im Juli wieder

Ausschreitungen bei Protesten in Chile
