Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Unruhen im Libanon

Unruhen im Libanon
Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Libanesen machen ihrer tief sitzenden Frustration über die desolate Wirtschaft, der Ineffizienz der Regierung und der allfälligen Korruption Luft. Sie fordern den Rückzug der gesamten Regierung.

WERBUNG

Bei ungewöhnlich heftigen Protesten im Libanon wird der Rücktritt der gesamten Regierung gefordert. Ausgelöst von einer kleineren, bereits wieder zurückgenommenen Steuer machen die Libanesen ihrer tief sitzenden Frustration Luft: über die desolate Wirtschaft, der Ineffizienz der Regierung und der allfälligen Korruption.

Saad Al-Hariri, libanesischer Premierminister

"Was auch immer die Lösung sein mag, wir haben keine Zeit mehr. Ich gebe auch mir nur noch wenig Zeit. Entweder geben Gesellschaft und die Regierung eine entschlossene und tragfähige Antwort, die mich, die Libanesen, die internationale Gemeinschaft und all jene, die heute ihre Wut auf den Straßen zum Ausdruck bringen, davon überzeugt, dass alle bereit sind zu Reformen, die Verschwendung und Korruption beenden - oder ich werde entscheiden".

Seit Jahren kämpft der Libanon mit einer schweren Wirtschaftskrise, mit einer Staatsverschuldung von 86 Milliarden US-Dollar und einer Schuldenquote von 150 Prozent gehört der östliche Mittelmeerstaat zu den Ländern mit der höchsten Schuldenquote weltweit. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mehrere Verletzte bei neuen Protesten im Libanon

Trotz Reformwillens: Druck auf libanesische Regierung wächst weiter

Eskalation an der Grenze: Israel gegen Hisbollah in Libanon