Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Polen: Richter aus 20 Ländern demonstrieren für freie Justiz

Polen: Richter aus 20 Ländern demonstrieren für freie Justiz
Copyright  AP Czarek Sokolowski
Copyright AP
Von Euronews mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Kritischen Richterinnen und Richtern könnten in Polen bald drastische Strafen drohen. Tausende Menschen aus ganz Europa kamen in Warschau zu einem Solidaritätsmarsch zusammen.

WERBUNG

Schweigend ziehen sie durch Warschau: Tausende Juristinnen und Juristen aus rund 20 europäischen Ländern. Ihr "Marsch der Tausend Roben" richtet sich gegen eine geplante Justizreform der nationalkonservativen PiS-Regierung. Sie sieht drastische Strafen für Richter vor, die sich politisch äußern oder die Entscheidungskompetenz eines anderen Richters infrage stellen.

Tomasz Marczynski, Vizepräsident des polnischen Richterverbands "lustitia", erklärt: "Es wird heute nicht viele Worte oder Reden geben, keine Schlachtrufe, keine Slogans. Wir Juristen marschieren in Stille. Und ich hoffe, dass Polen und Europa unsere Stille hören werden."

Angriff auf "Rechte aller EU-Bürger"

Kritisieren Richter etwa die Justizreform der Regierung, könnten ihnen in Polen bald Geldstrafen, Herabstufungen oder Entlassung drohen. Ein Angriff auf das Europarecht, heißt es von EU-Seite.

"Werden in einem Land Richter daran gehindert, die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zu vollstrecken oder anzuwenden, greifen wir damit die Rechte aller europäischen Bürger an, nicht nur die der Polen", sagt Filipe Marques, Präsident der Initiative "Europäische Richter für Demokratie und Freiheitsrechte".

Die zweite Kammer des Parlaments muss dem Gesetz noch zustimmen. Dort hat die Opposition die Mehrheit und grundlegende Änderungen angekündigt. Doch das letzte Wort hat die regierende PiS, die Opposition kann die Reform also nur hinauszögern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europäische Kommission reicht einstweilige Verfügung gegen Polen ein

Überleben im KZ: "Der Gladiator von Auschwitz"

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?