Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Muss Trump zittern? Auftakt des Amtsenthebungsverfahrens

Muss Trump zittern? Auftakt des Amtsenthebungsverfahrens
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Repräsentantenhaus ging es zunächst um Formalitäten.

WERBUNG

In den Vereinigten Staaten ist das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump offiziell in Gang gesetzt worden. Im Senat ging es dabei zunächst um Formalitäten: Die Anklagepunkte wurden verlesen und anschließend der Vorsitzende des Obersten US-Gerichts, John Roberts, als Leiter des Verfahrens eingesetzt. Bei der nächsten Sitzung am Dienstag stehen dann erste inhaltliche Punkte auf der Tagesordnung.

Trump meldete sich schriftlich und ließ sarkastisch verlauten, gegen ihn sei ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet worden, weil er das perfekte Telefongespräch geführt habe.

Trump wird vorgeworfen, Machtmissbrauch betrieben und Ermittlungen des Repräsentantenhauses behindert zu haben. Nach Ansicht der Demokratischen Partei hat Trump seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj gedrängt, Ermittlungen gegen Joe Biden einzuleiten, der bei der Präsidentenwahl Anfang November gegen ihn antreten könnte und dessen Sohn Hunter für ein ukrainisches Energieunternehmen tätig war.

Am Ende des Verfahrens urteilt der Senat. Da Trumps Republikaner dort die Mehrheit besitzen, gilt es als wahrscheinlich, dass der Präsident im Amt bleibt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig