Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rekord in der Antarktis: 18,3 Grad

Rekord in der Antarktis: 18,3 Grad
Copyright  أ ب
Copyright أ ب
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Antarktis verliert rasant an Packeis. Mit 18,3 Plusgraden war es so warm wie nie zuvor.

18,3 Grad Celsius in der Antarktis. Nein, es sind keine Minus-, sondern Plusgrade. Ein Rekord! Seit 2014 verliert die Antarktis rasant an Fläche, an Packeis also. Und zwar etwa 5 Mal die Fläche von Deutschland.

Auf der argentinischen Forschungsstation "Esperanza" wurden die 18,3 Grad Celsius gemessen, der höchste Wert seit Beginn der Messungen im Jahr 1961.

Ein britisches Forschungsschiff konnte filmen, wie Ende Januar ein riesiger Eisblock vom William-Gletscher abbrach.

Kate Retallick von der Bangor University in Wales forscht in der Antarktis. Sie sagt: "Was man noch aus dem Meer herausragen sieht, ungefähr 40 Meter hoch, das ist nur die Spitze des Eisbergs. Diese Eisberge sind nicht nur so groß wie ein Haus, sie sind so groß wie ganze Wohnblöcke. Das ist also ein sehr wichtiges Ereignis."

Die 18,3 Grad - gemessen am 6. Februar 2020 - schlagen den vorangegangenen Rekord vom März 2015. Damals waren es 17,5 Grad gewesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare