Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hamburgwahl: AfD drin, FDP endgültig draußen

Vorläufiges amtliches Endergebnis der Hamburg-Wahl
Vorläufiges amtliches Endergebnis der Hamburg-Wahl Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Euronews mit DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das vorläufige Endergebnis bringt eine Überraschung für die Liberalen: Sie fliegen aus der Bürgerschaft raus. Aber auch die AfD hat Einbußen zu verzeichnen.

WERBUNG

Das Auszählungs-Kuddelmuddel um die Bürgerschaftswahl in Hamburg ist zu Ende, die Parteien, die ins Stadtparlament kommen, stehen fest. Einiges hat sich seit der Prognose nicht geändert: Die SPD stellt mit rund 39 Prozent weiter die stärkste Kraft, danach kommen die Grünen, die sich über einen Zugewinn von rund 12 Prozent freuen können. Drittstärkste Kraft, weit hinter den Grünen, ist die CDU.

Hier herrschte noch Hoffnung bei der FDP-Spitzenkandidatin

Entwarnung gibt es für die AfD, die knapp, aber doch den Einzug schafft. Sie verlor mehr als zwei Prozentpunkte im Vergleich zur vorangegangenen Wahl.

Überraschend raus ist dagegen die FDP. In den Prognosen hatte sie noch bei 5,0 Prozent gelegen, nach der Korrektur eines Auszählungsfehlers ist die Hoffnung aber dahin. FDP-Chef Christian Lindner sieht als Grund für das Scheitern offenbar auch das Debakel um die Wahl in Thüringen, bei der ein FDP-Kandidat mit Unterstützung der rechten AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden war. Lindner kündigte an, seine Partei werde künftig offensiv eine Position der Mitte vertreten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Schwerer ICE-Unfall bei Hamburg: ein Toter, 25 Verletzte

Großbrand im Hamburger Hafen: Sechs Verletzte