Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Orthodoxe Ostern: Gläubige bleiben daheim

Orthodoxe Ostern: Gläubige bleiben daheim
Copyright  Alexander Zemlianichenko Jr/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Alexander Zemlianichenko Jr/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Griechenland und Zypern feierten viele mit Kerzen auf dem Balkon, in Athen gab es das traditionelle Feuerwerk.

WERBUNG

Wegen der Coronavirus-Pandemie müssen Millionen orthodoxe Christen an diesem Wochenende ihr Osterfest daheim feiern.

Das Patriarchat der russisch-orthodoxen Kirche in Moskau hatte die Gläubigen dazu aufgerufen, wegen der Ansteckungsgefahr zu Hause zu bleiben. Deswegen fanden die traditionellen Auferstehungsmessen um Mitternacht hinter verschlossenen Türen statt.

Nur Priester und Kirchendiener durften dabei sein. Dafür wurden die Messen vielerorts im Fernsehen übertragen.

In Griechenland und Zypern zündeten viele Menschen auf ihren Balkons Kerzen. Über Athen und anderen Städten stieg der Tradition gemäß ein Feuerwerk auf.

Das Osterfest der orthodoxen Kirche richtet sich nach dem julianischen Kalender, der von der Zeitrechnung des allgemein geltenden gregorianischen Kalenders abweicht. Deshalb feiern Millionen orthodoxe Christen Ostern erst an diesem Wochenende.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie feiern die orthodoxen Gläubigen Ostern?

Orthodoxe Ostern: Traditionelle Fußwaschung in Jerusalem

Hunderte marschieren in Havanna zum Fest der Schutzpatronin Kubas