USA: Zusätzliche 500 Milliarden Dollar gegen Corona-Krise freigegeben

Das US-Repräsentantenhaus hat ein weiteres Konjunkturpaket in Höhe von rund 500 Milliarden Dollar beschlossen. Damit sollen die Auswirkungen der Corona-Krise eingedämmt werden. Schon im März war ein Anti-Corona-Hilfspaket im Umfang von rund 2 Billionen Dollar verabschiedet worden.
Die Sprecherin des Hauses, Nancy Pelosi, sagte: "Dies alles dient zur Sicherung von Jobs und vor allem, um das Schlüsselthema Gesundheit anzusprechen. Es geht um breit angelegte Tests, um Kontaktnachverfolgung. Dies sind die Initiativen, die notwendig sind, um unsere Wirtschaft wieder hochzufahren."
Die US-Regierung sieht derweil Fortschritte im Kampf gegen die Pandemie. Präsident Donald Trump sagte, die Zahl neuer Infektionen gehe zurück. Auf die Frage, wann sich die Wirtschaft des Landes nach Ansicht von Ökonomen wieder stabilisieren werde, sagte Trump:
"Ich weiß eine Menge über Ökonomen. Und die Antwort ist: sie haben keine Ahnung. Ich weiß genau so viel, wie alle anderen. Und ich glaube, unsere Wirtschaft wird sehr stark anziehen, sobald die Staaten öffnen können. Und das geschieht, während wir hier sprechen. "Wir sind bei den Tests sehr weit fortgeschritten, andere Länder fragen bei uns nach, um herauszufinden, was wir tun."
Mehr als 26 Millionen Menschen haben in den vergangenen Wochen wegen der Krise ihre Jobs verloren. Viele fordern ein Ende des Lockdowns.
Derzeit gibt es in den USA mehr als 860.000 mit Corona infizierte Menschen. Über 45.000 sind hier bereits an der Krankheit Covid-19 gestorben, die durch das Virus ausgelöst wird.