RKI-Präsident Wieler: "Trotz Maske weiterhin vorsichtig sein"

Access to the comments Kommentare
Von Sebastian Zimmermann  mit dpa
RKI-Präsident Wieler: "Trotz Maske weiterhin vorsichtig sein"
Copyright  AP

Österreich hebt die Ausgangsbeschränkungen zum 1. Mai wieder auf. Zuvor durften die Bürger fast sieben Wochen lang nur in wichtigen Ausnahmefällen, sowie für Einkäufe und Spaziergänge das Haus verlassen.

Zu Menschen, die nicht im selben Haushalt leben, müsse aber weiter ein Mindestabstand von einem Meter eingehalten werden, sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober:

Auch dieser Kennfaktor, der für uns so wichtig ist, der Reproduktionsfaktor, passt derzeit absolut und hat sich durch die Osterfeiertage und die erste Öffnung der Geschäfte bzw der Baumärkte und Gartencenter nicht negativ entwickelt.
Rudolf Anschober
Gesundheitsminister Österreich

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus liegt in Österreich seit Tagen im zweistelligen Bereich. Laut Anschober fiel der Reproduktionsfaktor auf 0,59 und damit so niedrig wie noch nie. Das heißt, dass ein Infizierter derzeit 0,59 Personen ansteckt.

In Deutschland greifen ebenfalls erste Lockerungen. So wurde die Auto-Produktion bei VW zu Beginn der Woche langsam wieder hochgefahren. Der Präsident des Robert-Koch-Institutes, Lothar Wieler, mahnte jedoch weiter zur Vorsicht:

Uns allen ist natürlich bewusst, dass die Situation für unsere gesamte Gesellschaft und die Wirtschaft in den vergangenen Wochen keine leichte Zeit gewesen sind. Wir alle wünschen uns natürlich wieder mehr Normalität, eine neue Normalität, wie wir das in den letzten Tagen häufiger hören.
Aber lassen Sie uns gerade vor dem Hintergrund von Lockerungen weiter darauf achten, dass wir diesen gemeinsamen Erfolg auch weiterhin verteidigen können.
Prof. Lothar Wieler
RKI-Präsident

Laut RKI wurden in Deutschland innerhalb eines Tages mehr als 1.100 Neu-Infektionen gemeldet. Bislang sind 5.913 Menschen an Covid-19 gestorben. Mehr als 117.000 Patienten haben sich von der Krankheit wieder erholt.