In einem nordspanischen Naturpark ist seit langer Zeit erstmals wieder ein Braunbär gesichtet worden. Das Männchen im Alter zwischen drei und fünf Jahren ist an den Kamerafallen einer spanischen Filmproduktionsfirma vorbeigewandert.
Es handelt sich wahrscheinlich um die erste Sichtung in der Region des galizischen Parks "O Invernadeiro" in 150 Jahren, schrieb "National Geographic España".
In dem Filmclip ist der Bär unter anderem dabei zu sehen, wie er tagsüber im Gras schnüffelt, offenbar auf der Suche nach Nahrung Steine umdreht und sich nachts aufrecht stehend an Bäumen reibt.
Der Braunbär ist in Spanien bedroht und steht seit 1973 unter Schutz. Seit Jahren gibt es Bemühungen von Tierschützern, das Überleben des "Oso Pardo"zu sichern. Wie viele frei lebende Exemplare es gibt, ist unklar, jedoch kommen sie vor allem in der östlich von Galicien gelegenen Region Kantabrien vor.
Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla