Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Illegal nach Russland eingeführt: 40 Tonnen EU-Käse

Illegal eingeführter EU-Käse
Illegal eingeführter EU-Käse Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Schmuggelware war in vier Containern in einem Hafendepot nahe der Stadt Sankt Petersburg versteckt und als Bestandteil zur Herstellung von Gummi getarnt.

WERBUNG

Russische Zollfahnder vermelden einen imposanten Fund: Nicht Drogen oder Falschgeld, sondern 40 Tonnen illegal aus der EU importierter Käse.

Die Schmuggelware war in vier Containern in einem Hafendepot nahe der Stadt Sankt Petersburg versteckt und als Bestandteil zur Herstellung von Gummi ausgewiesen. Zu den illegal eingeführten Waren gehörten italienischer Hartkäse, Grana Padano, sowie der in Russland beliebte deutsche Schimmelkäse Dorblu der Käserei Champignon aus dem Allgäu.

An der Operation war auch der russische Geheimdienst FSB beteiligt. Zur Ermittlung der Drahtzieher des Schmugglerrings wurde eine Fahndung eingeleitet.

Deutsche Käseproduzenten sind von dem von russischen Embargo auf Lebensmittel aus der EU besonders stark betroffen. Das Einfuhrverbot war 2014 als Reaktion auf westliche Sanktionen im Zuge des Ukraine-Konflikts verhängt worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Französischer AOP-Käse: Reif für die Tonne?

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm