Kitas in Berlin ab 22.6. offen - Thüringen beendet Kontaktbeschränkungen

Kinder in Berlin
Kinder in Berlin   -  Copyright  J'rg Carstensen/AP
Von Euronews

In Berlin und Thüringen sind neue Lockerungen der #Corona-Regeln bekannt gegeben worden.

In Berlin und Thüringen werden die Corona-Regeln schon sehr bald weiter gelockert.

In einer neuen Grundverordnung, die das Kabinett in Erfurt beschlossen hat, wird ab dem 13. Juni lediglich empfohlen, sich nur mit einem weiteren Haushalt oder mit maximal zehn Menschen zu treffen.

Bund und Länder hatten eigentlich vereinbart, die Kontaktbeschränkungen in einer abgeschwächten Form noch bis zum 29. Juni zu verlängern. Eine Maskenpflicht bleibt in Thüringer Geschäften und im Öffentlichen Personennahverkehr bestehen.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow von den Linken war zunächst dafür kritisiert worden, als er angekündigt hatte, wegen der geringen Coronavirus-Erkrankten in seinem Bundesland die Corona-Beschränkungen nur noch als Empfehlungen gelten zu lassen.

Berliner Schulen nehmen nach den Ferien normalen Unterricht auf

Nach den Sommerferien - die schon Anfang August zu Ende gehen - soll der Schulbetrieb in Berlin wieder normal aufgenommen werden. Kitas sollen schon am 22. Juni normal geöffnet sein. Darauf hat sich der Senat nach Medienberichten - wie Tagesspiegel - an diesem Dienstag geeinigt.

Auch Niedersachsen will die Kitas am 22. Juni wieder für alle Kinder öffnen.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus