Welche Reiseziele sind in Coronazeiten sicher? WTTC erstellt Kriterien

Welche Reiseziele sind in Coronazeiten sicher?
Auf die Fragen verunsicherter Menschen versucht der World Travel & Tourism Council (WTTC) Antworten zu geben, indem die Organisation - der Tourismus-Anbieter aus aller Welt angehören - Kriterien für sogenannte "Safe Travel stamps" aufstellt.
Diese sollen Urlauberinnen und Urlaubern sowie Geschäftsreisenden anhand von Gesundheits- und Hygiene-Richtlinien aufzeigen, wie sicher eine Destination ist.
So haben laut der Non-Profit Organisation die Städte Barcelona, Madrid und Sevilla doe Protokolle bereits umgesetzt.
Zu den Ländern, die die Richtlinien schon jetzt erfüllen, gehören Portugal, die Türkei, Bulgarien und Saudi-Arabien sowie Jamaica und Mauritius.
Inwieweit die Liste der WTTC die Reisenden beruhigen kann - angesichts der verlängerten Reisewarnung der deutschen Regierung - bleibt abzuwarten.
Bei der Erstellung der Standards wurden laut WTTC sowohl die Empfehlungen der WHO als auch die der US-Behörde CDC beachtet.
Auch für Hotels sollte es einen weltweit einheitlichen Standard zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln geben.