"Sea-Watch 4" übernimmt Migranten von überfülltem Banksy-Schiff

"Sea-Watch 4" übernimmt Migranten von überfülltem Banksy-Schiff
Copyright  Santi Palacios/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von euronews  mit dpa

Lange Zeit haben die Behörden nicht auf die Hilferufe der "Louise Michel" im Mittelmeer reagiert. Jetzt haben die italienische Küstenwache und die "Sea-Watch 4" zahlreiche Migranten übernommen

Nach der italienischen Küstenwache hat nun auch das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" Migranten von der "Louise Michel" im Mittelmeer aufgenommen. Rund 150 Menschen wechselten auf das Schiff der Organisation. Außerdem hat die italienische Küstenwache hatte am Samstag nach eigenen Angaben 49 Menschen aufgenommen. Ein von der Insel Lampedusa entsandtes

Patrouillenschiff habe 32 Frauen, 13 Kinder und 4 Männer an Bord geholt, teilte die Behörde mit. Diese galten demnach als am stärksten gefährdet. Auch ein Toter wurde von der "Louise Michel" geholt.

Die Besatzung der "Louise Michel" hatte am Freitagabend um Hilfe gebeten. Das Schiff befand sich südöstlich von Lampedusa. Eine zehnköpfige Crew kümmerte sich den Angaben zufolge zeitweise um 219 Menschen an Bord des Schiffes. Sie waren bei Rettungsaktionen aufgenommen worden. Die "Louise Michel" konnte sich bei ihrem Hilferuf nach eigenen Angaben nicht mehr sicher fortbewegen.

Die "Louise Michel" gehörte einst dem französischen Zoll, jetzt fährt das Schiff unter deutscher Flagge. Der Künstler Banksy hat den Kauf nach Angaben der Seenotretter finanziert und das Boot bemalt.

Zum selben Thema