Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

NRW: Großkampf-Wochenende der Erdgas- und Kohlegegner

Kundgebung gegen Kohle
Kundgebung gegen Kohle Copyright  ASSOCIATED PRESS (Videostandbild)
Copyright ASSOCIATED PRESS (Videostandbild)
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

An mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen kommt es zu Kundgebungen von Umweltschützern. Sie drangen unter anderem in den Tagebau Garzweiler ein.

WERBUNG

Bei Kundgebungen an mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen haben Umweltschützer ein sofortiges Ende der Nutzung von Erdgas und Kohle zur Stromerzeugung gefordert.

Nach Angaben der Gruppierung „Ende Gelände“ beteiligten sich rund 3000 Menschen an den Protestkundgebungen, die sich unter anderem an den Kraftwerken Weisweiler und Lausward abspielten. Demonstranten verschafften sich außerdem Zugang zum Tagebau Garzweiler zwischen Erkelenz und Grevenbroich, in dem Braunkohle gefördert wird.

Neben der Umweltverschmutzung durch die Nutzung von Erdgas und Kohle prangern sie auch die Stilllegung von Ortschaften an, die dem Tagebau weichen müssen. Teilweise kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei, die mit mehreren Hundertschaften im Einsatz ist. Es wurden Reizgas und Schlagstöcke eingesetzt, um die Protestierenden zurückzudrängen.

Gewerkschafter kritisierten die Protestkundgebungen der Umweltschützer, gleichzeitig führten Beschäftigte des Energieunternehmens RWE Mahnwachen durch.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Menschenkette gegen Kohle: Protest bei Garzweiler

Sie sind laut: Fridays-for-Future trotz Corona zurück um Klima zu retten

NRW-Wahl: Erster Stimmungstest für die Merz-Regierung? ein Überblick