Ägypten: 2.600 Jahre alte Sarkophage entdeckt

Archäologen haben in der bekannten Grabstätte Sakkara in Ägypten weitere gut erhaltene Sarkophage aus altägyptischer Zeit entdeckt.
Insgesamt sind es 59 in gutem Zustand, teilte der ägyptische Minister für Tourismus und Antiquitäten Chalid al-Anani vor Journalisten mit: "Die meisten von ihnen waren gut geschützt und haben ihre Originalfarbe behalten. Die Sarkophage gehörten zu Priestern und hohen Offiziellen aus der Späzeit, etwa 600 vor Christi. Das bedeutet, dass diese Sarkophage vor mehr als 2.600 Jahre versiegelt wurden. Ich war bei einer Öffnung zusammen mit Dr. Moustafa dabei, die Mumie sah aus, als wäre sie gestern mumifiziert worden."
Das ägyptische Antikenministerium hatte bereits im September den Fund von 27 gut erhaltenen Sarkophage aus derselben Periode gemeldet.
Ausgestellt werden sollen die Fundstücke im neuen Großen Ägyptischen Museum, das nahe den Pyramiden von Giseh gebaut wird.