Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüchige Waffenruhe in Bergkarabach

Brüchige Waffenruhe in Bergkarabach
Copyright  BULENT KILIC/AFP or licensors
Copyright BULENT KILIC/AFP or licensors
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eigentlich sollte jetz eine Waffenruhe in Bergkarabach gelten. Aber es sieht so aus, als ob die Feuerpause zwischen Aserbaidschan und Armenien nicht eingehalten wird.

WERBUNG

Im Südkaukasus ist die zwischen Armenien und Aserbaidschan vereinbarte Waffenruhe bisher offenbar nicht vollständig umgesetzt worden. Beide Seiten warfen sich auch am frühen Sonntagmorgen Verstöße gegen die Abmachung und weitere Angriffe vor.

Aserbaidschanische Medien meldeten Artillerieangriffe der armenischen Seite auf die Stadt Ganja im Westen des Landes. Beim Einschlag eines Projektils in ein Wohnhaus sollen demnach drei Menschen getötet und 40 weitere verletzt worden sein.

Auch Armenien warf dem aserbaidschanischen Militär von fortgesetzten Angriffe vor. Außenminister Sohrab Mnazakanjan sprach von einer "abscheulichen Aggression". Es gibt bisher keine unabhängige Bestätigung für die Angaben beider Seiten.

Unterdessen erinnerte Russland Armenien und Aserbaidschan an die strikte Einhaltung der ausgehandelten Waffenruhe. Die Regierung in Moskau hatte die Feuerpause zwischen beiden Ländern vermittelt.

Seit dem Ausbruch der Kämpfe zwischen aserbaidschanischen und armenischen Truppen Ende September wurden auf beiden Seiten Hunderte Menschen getötet. Es sind die heftigsten Kämpfe in dem Jahrzehnte alten Konflikt seit der Einigung auf einen Waffenstillstand 1994.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Konflikt um Berg-Karabach: Im Schützengraben mit armenischen Soldaten

Mit "Trump-Route" zum Frieden: Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden in Washington

Friedensgipfel zwischen Armenien und Aserbaidschan: Kann Trump vermitteln?