Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mehr als 40 000 brauchen Hilfe: Äthiopische Flüchtlinge im Sudan

Flüchtlinge
Flüchtlinge Copyright  Nariman El-Mofty/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Nariman El-Mofty/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Vereinten Nationen haben mit der Lieferung von Hilfsgütern begonnen. Ein Ende der Kämpfe in der Region Tigray ist nicht in Sicht.

WERBUNG

Die Vereinten Nationen haben Dringlichkeitsmaßnahmen umgesetzt, um die Flüchtlinge zu unterstützen, die vor den Kämpfen in Äthiopien ins Nachbarland Sudan geflohen sind. 32 Tonnen Hilfsgüter wurden nach Kharthoum gebracht, eine zweite Ladung soll am Montag folgen. Nach UNO-Angaben ist die Zahl der Schutzsuchenden im Sudan auf rund 43 300 gestiegen.

Der Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, der Italiener Filippo Grandi, machte sich in Khartoum ein Bild von der Lage und sprach dem Sudan seinen Dank aus, die Flüchtlinge aufgenommen zu haben.

In der Region Tigray kämpft Äthiopiens Armee gegen Anhänger der Volksbefreiungsfront von Tigray, TPLF. Ministerpräsident Abiy Ahmed schließt Gespräche mit TPLF-Vertretern aus.

Das Europaparlament forderte am Donnerstag einen sofortigen Waffenstillstand. Am selben Tag war eine Frist abgelaufen, die Äthiopiens Regierung der TPLF gesetzt hatte, um sich zu ergeben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Putschversuch im Sudan: Dutzende Soldaten festgenommen

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

Ein ganzes Dorf verschüttet - Mehr als 1.000 Tote nach Erdrutsch im Sudan