Enges Kopf-an-Kopf-Rennen: Rumänien wählt ein neues Parlament

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
Enges Kopf-an-Kopf-Rennen: Rumänien wählt ein neues Parlament
Copyright  Andreea Alexandru/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.

In Rumänien hat die Parlamentswahl begonnen. 19 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Sie entscheiden, ob die seit einem Jahr regierende bürgerliche Partei PNL von Ministerpräsident Ludovic Orban an der Macht bleibt. Diese lag zuletzt in Umfragen mit der sozialdemokratischen Oppositionspartei PSD fast gleichauf. Wegen der Corona-Maßnahmen rechnen Beobachter allerdings mit einer geringen Wahlbeteiligung.

Der Politologe Andrei Taranu:

Die Pandemie ist derzeit stärker als noch während der Kommunalwahlen. Außerdem ist das Wetter recht schlecht. Das mag viele Menschen davon abhalten, wählen zu gehen.

Die aus Ex-Kommunisten hervorgegangene PSD stellt seit sieben Jahren den Ministerpräsidenten. Orbans Amtsvorgängerin Viorica Dancila war im vergangenen Jahr durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden.

Kritiker werfen der Partei vor, den Rechtsstaat systematisch auszuhöhlen und dadurch den Kampf gegen Korruption zu erschweren. Eine Ansicht, die auch die EU-Kommission teilt.