Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Algeriens Präsident: 2 Monate Behandlung in Deutschland wegen Covid-19

Abdelmadjid Tebboune
Abdelmadjid Tebboune Copyright  AFP AFP
Copyright AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Seit fast zwei Monaten war Algeriens Präsident von der Bildfläche verschwunden, so lange war er in Deutschland wegen einer Covid-19 Infektion behandelt worden.

WERBUNG

Seit fast zwei Monaten war Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune von der Bildfläche verschwunden, er war in Deutschland wegen einer Covid-19-Infektion behandelt worden.

Bei seinem ersten Fernsehauftritt dankte der 75-Jährige Gott und den Ärzten, er sei auf dem Weg der Besserung. Tebboune hoffe, in zwei bis drei Wochen wieder bei voller Gesundheit zu sein. Er sei zwar noch nicht wieder zu Hause, aber er verfolge jeden Tag, jede Stunde, was im Land geschehe. Wenn notwendig, gebe er seinen Ministern Anweisungen. Aber er werde bald zurück in der Heimat sein.

An diesem Montag bedankte sich Tebboune auch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Seine Abwesenheit hatte Befürchtungen vor einer Verfassungskrise ausgelöst, nachdem die Wähler bei einer rekordverdächtig niedrigen Wahlbeteiligung eine überarbeitete Verfassung in einem Referendum angenommen hatten. Die Verfassungsänderung wurde aber nicht ratifiziert, da sich Tebboune für die Unterzeicnung auf algerischem Boden befinden muss. Außerdem muss er bis zum 31. Dezember den algerischen Haushalt für 2021 unterzeichnen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geringe Wahlbeteiligung in Algerien

2 Jahre Hirak: Tausende Algerier protestieren gegen Präsident Tebboune

Wiedersprüchliche Wahlerergebnisse in Algerien: Wer wird der nächste Präsident?