Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Portugal zieht alle Register: Grenze zu, neuer Ausnahmezustand

Portugal zieht alle Register: Grenze zu, neuer Ausnahmezustand
Copyright  Armando Franca/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Armando Franca/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dem Land breitet sich das Coronavirus derzeit so schnell aus wie nirgendwo sonst in Europa.

WERBUNG

Die portugiesische Regierung hat wegen der unverändert starken Ausbreitung des Coronavirus die Schließung der Grenze zum Nachbarland Spanien angeordnet. Die Regelung gilt ab diesem Freitag und zunächst für zwei Wochen. Auch die Möglichkeit, Portugal per Flugzeug zu verlassen, ist in dieser Zeit deutlich eingeschränkt.

Die Abgeordneten im portugieschen Parlament beschlossen eine Verlängerung des Ausnahmezustands. Der sozialistischen Regierung schlug in der vorherigen Debatte deutliche Kritik entgegen: Die Opposition sprach von mangelnder Vorbereitung, Arroganz und Orientierungslosigkeit.

Marcelo Rebelo de Sousa: „Druck auf das Gesundheitswesen extrem“

In dem Land waren zuletzt abermals neue Höchststände gemeldet worden: Binnen eines Tages waren es 16 432 Ansteckungs- sowie 303 Todesfälle. Im Großraum Lissabon entfallen auf die englische Variante des Erregers mittlerweile mehr als die Hälfte der festgestellten Ansteckungen. Rechnet man die Ansteckungen in dem Land auf Deutschland hoch, entspräche das täglich mehr als 120 000 Ansteckungen.

Der gerade wiedergewählte Präsident Marcelo Rebelo de Sousa sagte in einer Ansprache, der Druck auf das Gesundheitswesen sei extrem. Es müssten alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Was man bis März tue, werde Frühling, Sommer und Herbst bestimmen, so das Staatsoberhaupt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Portugal: Parlament stimmt für Legalisierung der aktiven Sterbehilfe

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona