Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Karneval 2021: "Am besten allein zu Hause" - 7 Bilder aus Köln

Mit Kostüm und Maske: ein Paar in Köln
Mit Kostüm und Maske: ein Paar in Köln Copyright  Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Straßenkarneval gibt es wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht. Einige in den #Karneval-Hochburgen waren mit Kostümen und Masken unterwegs.

WERBUNG

Der Straßenkarneval fällt 2021 dem Coronavirus zum Opfer. Trotz Lockdown waren einige Menschen in Köln zur Weiberfastnacht in Kostümen mit Maske unterwegs - vielerorts überwacht von der Polizei.

Es herrschent leichte Minustemperaturen - aber die Sonne schien, auf die Leute im Lockdown.

Die Stadt Köln informiert über die derzeit geltenden Regeln.  Vom 11. Februar 2021 6 Uhr bis zum 17. Februar 2021, dem Aschermittwoch, 6 Uhr, ist es im gesamten Stadtgebiet verboten, im öffentlichen Raum alkoholische Getränke zu konsumieren.

Die Regelungen zur Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum hat die Stadt Köln per Allgemeinverfügung auch auf den privaten Raum übertragen. Seit Samstag, 6. Februar 2021, gilt auch dort: Maximal ein Haushalt plus eine weitere Person sind erlaubt.

Am besten alleine zu Hause

Zudem rät die Stadt Karneval, am besten alleine zu Hause zu feiern, mit dem eigenen Haushalt oder maximal einer weiteren Person.

Hier sind einige Bilder.

Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Funkemariechen und Polizisten in Köln Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Mit echt kölscher Maske Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Zusammen mit den Sicherheitskräften Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Mit Pappnase, Maske und Perücke Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Nur mit Personen aus dem eigenen Haushalt - oder 1 weiteren Person Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Bunt gekleidet, aber kein buntes Treiben Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Kleiner Konfettiregen Martin Meissner/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.

Im Kölner Stadtanzeiger meint Christian Hümmeler, in diesem Jahr seien die Menschen "nur im Herzen jeck" und weiter: "Strahlender Sonnenschein zu Weiberfastnacht, ein großartiger Auftakt zu den fünf größten Feiertagen der Stadt. Aber es sollte eben dieses Jahr nicht sein. Dennoch war es ein so denkwürdiger wie trauriger Tag: Es ist Wieverfastelovend und in der ganzen Stadt sind vielleicht zehn Kostüme zu sehen – wer das vor einem Jahr prophezeit hätte, den hätte man für komplett verrückt erklärt."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Cannabis im Covid-19-Höhenrausch - CBD-Verkaufszahlen steigen im Lockdown

Einfach mal genießen: Schnee kann so schön sein

Anerkennung Palästinas: Kann Berlin dem internationalen Druck standhalten?