Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

30 Jahre nach Tod geklont: Schwarzfußfrettchen vor Aussterben gerettet

30 Jahre nach Tod geklont: Schwarzfußfrettchen vor Aussterben gerettet
Copyright  USFW Black-footed Ferret Conservation Center'
Copyright USFW Black-footed Ferret Conservation Center'
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Elizabeth Ann" wurde bereits am 10. Dezember in einer Zuchtstation in Fort Collins im Norden Colorados geboren.

WERBUNG

In den USA ist es Wissenschaftlern zum ersten Mal gelungen, ein vom Aussterben bedrohtes Tier zu klonen. Das berichtet der US Fish and Wildlife Service.

Das letzte Schwarzfußfrettchen verstarb vor mehr als 30 Jahren. Für die Reproduktion benutzten die Forscher die bis heute eingefrorenen Zellen dieses Lebewesens. Der Klon ist also eine genetische Kopie von "Willa", die 1988 starb.

"Elizabeth Ann" wurde bereits am 10. Dezember in einer Zuchtstation in Fort Collins im Norden Colorados geboren.

Wissenschaftler erhoffen sich viel von dieser Technik. Denn auf diese Weise könnten gefährdete Arten vor dem Aussterben bewahrt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Premiere für Maya, erster geklonter Wolf der Welt

Kamtschatka: Mysteriöses Massensterben von Meerestieren

Umherziehende Hähne erobern die Straßen von Miami