Fall Nawalny: US-Sanktionen gegen Russland

Access to the comments Kommentare
Von euronews
Alexej Nawalny (Aufnahme aus dem Jahr 2012)
Alexej Nawalny (Aufnahme aus dem Jahr 2012)   -  Copyright  NATALIA KOLESNIKOVA/AFP

Die US-Regierung hat im Fall Nawalny Sanktionen gegen russische Unternehmen und sieben Einzelpersonen beschlossen. Zuvor stimmte sich Washington mit der Europäischen Union ab.

Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny sitzt in Haft, aufgrund von Verstößen gegen Auflagen war seine Bewährungsstrafe in Freiheitsentzug umgewandelt worden.

Nawalny wurde im Januar nach seiner Rückkehr aus Deutschland in Moskau festgenommen, nachdem er in Deutschland wegen einer Vergiftung behandelt worden war. Nawalny weist Präsident Wladimir Putin die Verantwortung für seine Vergiftung zu.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow betonte: „Wenn alle, die Nawalny behandelt haben, sorgfältig alle Tatsachen verbergen, die uns helfen würden zu verstehen, was geschehen ist, und wenn sie uns bestrafen, anstatt ehrlich mit uns zusammenzuarbeiten, spricht das nicht für diejenigen, die Entscheidungen treffen. Wir werden sicher antworten."

Labore in Deutschland, Frankreich und Schweden hatten ermittelt, dass Nawalny mit einem Nervenkampfstoff vergiftet wurde, der einst in der Sowjetunion entwickelt wurde. Die russische Regierung wirft den drei Ländern vor, Moskau nicht die vollständigen Untersuchungsergebnisse zur Verfügung zu stellen.

Nach der Festnahme Nawalnys kam es in russischen Städten zu Demonstrationen mit zahlreichen Festnahmen.