Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tod hinter Gittern: Milliardenbetrüger Bernard Madoff verstorben

Archivaufnahme von Bernard Madoff, der 82-jährig in einem Gefängnis in South Carolina verstarb
Archivaufnahme von Bernard Madoff, der 82-jährig in einem Gefängnis in South Carolina verstarb Copyright  Stuart Ramson/AP
Copyright Stuart Ramson/AP
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der 82-Jährige "Bernie" Madoff war in den USA im Jahr 2009 zu 150 Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte Tausende Anleger mit einem Schneeballsystem um mehrere Dutzend Milliarden US-Dollar gebracht.

WERBUNG

**Der ehemalige Börsenmakler und Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist im Alter von 82 Jahren in einem Bundesgefängnis im US-Staat North Carolina gestorben. **

Das bestätigte die US-Justizbehörde. Madoff hatte sich 2009 vor Gericht unter anderem des Betrugs schuldig bekannt und verbüßte eine Haftstrafe von 150 Jahren.

Er hatte mit einem Schneeballsystem etliche, auch prominente Investoren (Regisseur Steven Spielberg, Schauspieler Kevin Bacon und Baseball-Star Sandy Koufax) um Dutzende Milliarden Dollar gebracht, indem er exorbitante Gewinne durch Geld neuer Anleger vorgaukelte. Als der Schwindel in der weltweiten Finanzkrise aufflog, verloren viele ihre Ersparnisse.

Madoff hatte im vergangenen Jahr zu Beginn der Pandemie vergeblich einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung gestellt. Sein Anwalt argumentierte damals, sein Mandant leide unter einer tödlichen Nierenkrankheit und habe wahrscheinlich noch maximal 18 Monate zu leben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU jagt Gewürz-Betrüger mit Hightech-Methoden

"Bandenmäßiger Betrug": Prozess gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn

Online-Betrugsmaschen unter dem Deckmantel von Covid-19