Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

China testet inhalierbaren Covid-19-Impfstoff

China testet inhalierbaren Covid-19-Impfstoff
Copyright  أ ب
Copyright أ ب
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Chinesische Wissenschaftler sagen, dass sie klinische Versuche mit einem inhalierbaren Covid-19-Impfstoff durchführen.

WERBUNG

China startet nach Angaben von chinesischen Wissenschaftlern klinische Versuche mit einem inhalierbaren Covid-19-Impfstoff. 

Vakzine aus der Volksrepublik wie Sinopharm oder Sinovac haben eine geringere Wirksamkeit als die in Europa verwendeten wie BioNTech-Pfizer oder Moderna. Das chinesische Zentrum für Seuchenkontrolle hatte die geringen Schutzraten selber öffentlich beklagt.

Die Epidemiologin Chen Wei sagte auf dem Pujiang Innovation Forum 2021 in Shanghai, dass ein inhalierter Impfstoff effektiver sein könnte als ein injizierter, weil das Coronavirus durch die Atemwege in den menschlichen Körper gelange.

Die Forscherin an der chinesischen Militärakademie spricht davon, dass zusätzlich zu der humoralen und zellulären Immunität, die durch den injizierbaren Impfstoff gebildet werden, der inhalierbare Impfstoff auch eine mukosale Immunität bilden könne.

Nach Angaben der Forscherin sei der inhalierbare Impfstoff für erweiterte klinische Studien zugelassen, zudem sei ein sofortiger Notfalleinsatz des Präparats beantragt.

China war das erste Land, das Ende 2019 Fälle von Covid-19 gemeldet hatte. Der Ausbruch scheint  weitgehend eingedämmt zu sein. Die chinesische Regierung hat angegeben, dass sie bis Juni 40 Prozent der Bevölkerung geimpft haben will.

Weitere Quellen • NCBC, CCTV

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Erinnerung an die Pandemie: Italien gedenkt der Covid-Opfer

Durchbruch: KI hilft, Krebsart unbekannten Ursprungs zu identifizieren