Europaparlament gibt grünes Licht für Covid-19-Zertifikat

Access to the comments Kommentare
Von Julika Herzog  mit dpa
Europaparlament gibt grünes Licht für Covid-19-Zertifikat
Copyright  EBU

Das Covid-19-Zertifikat der EU wurde vom Europaparlament in Straßburg gebilligt. Damit der EU-weite Covid-Pass für einfacheres Reisen innerhalb der Union nun wirklich kommen kann, müssen auch die Mitgliedsstaaten noch formell zustimmen.

Die Abgeordneten und die EU-Länder hatten sich im Vorfeld auf die Regelungen für das Dokument zum Nachweis von Corona-Tests, -Impfungen und überstandenen Infektionen geeinigt. Es soll in allen EU-Mitgliedstaaten und auch in bestimmten Nicht-EU-Länder gültig sein.

Mit dem sogenannten Grünen Pass soll das Reisen in der Europäischen Union wieder erleichtert werden. Mitgliedsstaaten können für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete dann nur bei entsprechender Infektionslage weitere Beschränkungen wie eine Quarantäne einführen. Die ersten Länder stellen die Zertifikate bereits aus.

Losgehen soll es offiziel ab 1. Juli - seit Anfang Juni funktioniert das sogenannte "Gateway", über das die EU-Staaten ihre System miteinander verbinden, unter anderem Deutschland ist bereits verbunden. Mehr als eine Million EU-Bürgericnnen und EU-Bürger verfügen schon über ein EU-Covid-19-Zertifikat.

EU-Justizkommissar Didier Reynders sagte in der Plenardebatte am Dienstag, je mehr Nachweise jetzt schon ausgestellt würden, desto mehr könnten Probleme beim offiziellen Start im Juli vermieden werden.