4. Welle in Frankreich: Explosionsartiger Anstieg der Corona-Neuinfektionen

Am Eiffelturm in Paris, der wieder geöffnet ist
Am Eiffelturm in Paris, der wieder geöffnet ist   -  Copyright  Michel Euler/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Kirsten Ripper  & Euronews  mit AFP

An diesem Dienstag hat Gesundheitsminister Olivier Véran im Parlament in Paris vor der 4. Welle gewarnt.

Gerade erst ist die TOUR DE FRANCE in Paris zu Ende gegangen, der Eiffelturm ist wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Da verzeichnet Frankreich einen explosionsartigen Anstieg der Neuinfektionen mit dem Coronavirus. In insgesamt 35 Départements wird die kritische Marke der 7-Tage-Inzidenz mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen überschritten.

Anstieg "wie wir ihn noch nie erlebt haben"

Frankreich registriert für diesen Montag 18.000 Neuinfektionen mit Covid-19, eine Steigerung von 150 Prozent in einer Woche - im Vergleich zu den 7.000 Corona-Fällen vom Montag vor einer Woche. Gesundheitsminister Olivier Véran spricht von einem Anstieg "wie wir ihn noch nie erlebt haben." Der 41-Jährige, der Arzt ist, erklärt: "Weder zu Beginn der Pandemie, noch mit der britischen, der brasilianischen oder der südafrikanischen Variante".

Olivier Véran warnte in einer Fragestunde mit der Regierung im Parlament in Paris vor der vierten Welle, die über Frankreich schwappt.

So viele neue Fälle hatte es seit Mitte Mai nicht gegeben. Die Regierung befürchtet, dass diese Zunahme der Fälle, die im Moment vor allem junge Menschen betrifft, schließlich auch auf ältere oder gebrechliche Menschen übergreift, die nicht geimpft wurden, und zu einem Anstieg der Krankenhauspatientinnen und -patienten führt.

Neben den Überseeegebieten und Paris sind vor allem die Küsten, wo die zahlreiche Menschen gerade Urlaub machen; vom rapiden Anstieg der Neuinfektionen betroffen.

Da alles viel schneller zu gehen scheint als von den Behörden erwartet, könnte ein harter Sommer auf die Beschäftigten im Gesundheitswesen zukommen. Für sie und für Pflegepersonal gilt übrigens ab dem 15. September eine Impf-Pflicht in Frankreich. Auch die Nachweis-Pflicht für Kinos ab dem 21. Juli und für Einkaufszentren, Restaurants und Zugreisen ab dem 1. August hat viele Französinnen und Franzosen zum Impfen angeregt.

In Frankreich sind derzeit 43,6 Prozent der Erwachsenen vollständig geimpft.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus