Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Liegt's am Lacher? Laschet und Union verlieren an Boden

Armin Laschet am 17. Juli
Armin Laschet am 17. Juli Copyright  MARIUS BECKER/AFP
Copyright MARIUS BECKER/AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Forsa fragte rund 2500 Menschen: 26 Prozent sind für CDU/CSU, 21 Prozent für die Grünen, 15 Prozent für die SPD, 13 Prozent für die FDP, 10 Prozent für die AfD.

WERBUNG

Legt man die Ergebnisse einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zugrunde, verlieren CDU und CSU im Vorfeld der Bundestagswahl in Deutschland weiter an Boden.

Von den rund 2500 befragten Menschen entschieden sich 26 Prozent für die Union - in der Vorwoche waren es noch zwei Prozentpunkte mehr. Niedriger als jetzt war der Wert bei einer Forsa-Umfrage zuletzt Anfang Juni mit 25 Prozent.

Leichte Zugewinne haben laut Forsa die Grünen mit jetzt 21 Prozent und die FDP mit 13 Prozent verzeichnet. Für die SPD stimmten in der Umfrage 15 Prozent, für die AfD 10 Prozent und für Die Linke 7 Prozent.

Unionskanzlerkandidat Armin Laschet schneidet in der Umfrage schlecht ab: Nur 17 Prozent der Befragten wollen den NRW-Ministerpräsidenten als Kanzler. Laschet war kurz nach den verheerenden Hochwassern dafür kritisiert worden, während einer Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gelacht zu haben.

Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin der Grünen, liegt in der Gunst der Befragten mit 19 Prozent vorn, Olaf Scholz von der SPD folgt mit 18 Prozent. 45 Prozent wollen weder Laschet, Baerbock noch Scholz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Laschet: Bis zu 30 Milliarden Euro für Wiederaufbau-Fonds

Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe

Lenkt Friedrich Merz jetzt um? Warum er die 100 Tage als Kanzler kaum feiern kann...