Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UN-Hochkommissar: Taliban sollten eine Botschaft an Frauen senden

UN-Hochkommissar: Taliban sollten eine Botschaft an Frauen senden
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Anelise Borges & Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge hat mit der Taliban-Regierung gesprochen. Danach erklärte er der Euronews-Reporterin in Kabul, was er vorschlägt.

Nach den Gesprächen mit der Regierung der Taliban hat der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge gegenüber der Euronews-Reporterin in Kabul erklärt, was er von den neuen Machthabern gefordert hat.

UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi sagte im Gespräch mit Anelise Borges: 

"Für die UNO und für die Nichtregierungsorganisationen ist es extrem wichtig, dass die Frauen, die in unserem Programm arbeiten, weitermachen können. Das war die Botschaft, die meine Kolleginnen hören wollten: Die Taliban sollten das öffentlich sagen, um die Menschen zu beruhigen: das wäre sehr wirkungsvoll und würde die Frauen ermutigen, wieder zu arbeiten und Hilfe zu leisten."

Die Taliban hatten die Hilfsorganisationen aufgefordert weiterhin im Land tätig zu sein. Doch was berufstätige Frauen jetzt noch dürfen, ist vielen nicht klar.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare