Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sudan: Führung bittet Weltgemeinschaft um Unterstützung

Kundgebung in Khartum
Kundgebung in Khartum Copyright  AFP
Copyright AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Machtübernahme des Militärs in dem nordostafrikanischen Land stand bei der Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen auf der Tagesordnung.

Seit der Machtübernahme des Militärs am Montag kommt es im Sudan zu Protesten, mehrere Menschen sind bei Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften ums Leben gekommen.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen befasste sich mit der Lage in dem nordostafrikanischen Land.

Ammar Mahmoud, Mitglied der sudanesischen Vertretung bei den Vereinten Nationen, sagte: „Einige Delegationen haben angesichts dessen, was gegenwärtig im Sudan geschieht, ihre Sorge ausgedrückt. Während wir ihre Sorge nachvollziehen können, möchten wir die Notwendigkeit wiederholen, dass die Weltgemeinschaft und besonders der UNO-Sicherheitsrat die Menschen im Sudan weiterhin unterstützen. Dies ist ein ganz wichtiger Augenblick, um die Ansichten der unterschiedlichen sudanesischen Parteien - Zivil und Militär - unter einen Hut zu bringen."

Der Anführer der Putschisten, General Abdel Fattah al Burhan, verteidigte die Machtübernahme. Der Schritt sei notwendig gewesen, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.

Da Sudans Botschafter in China, Frankreich, Katar und den Vereinigten Staaten Kritik an der Machtübernahme des Militärs äußerten, wurden sie von der neuen Führung ihrer Ämter enthoben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare