COP26: "Taten statt Worte" mahnen Demonstranten in Glasgow

In Glasgow beginnt die UN Klimakonferenz. Klimaaktivisten forderten schon Vorab Taten statt Worte von der Politik
Im schottischen Glasgow beginnt heute die Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Hunderte Klimaaktivisten forderten die Staats- und Regierungschefs schon vorab auf, Taten statt Worte als Ergebnis im Kampf gegen den Klimawandel zu liefern. Die Aktivisten kommen aus ganz Europa, teils mit Sonderzügen, teils sogar zu Fuss.
Auch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist in Glasgow angekommen. Die 18-Jährige musste bei ihrer Ankunft am Bahnhof von Polizeibeamten durch die Menschenmenge und Medienmeute eskortiert werden.
Aktivisten und Nichtregierungsorganisationen aus aller Welt werden ebenfalls versuchen, sich Gehör zu verschaffen. Die Aktionsgruppe Extinction Rebellion erwartet bis zu 100.000 Menschen bei einer Großdemonstration am kommenden Freitag.
Für die Sicherheitskräfte ist das der größte Polizeieinsatz, der jemals in Schottland stattgefunden hat: jeden Tag werden etwa 10 000 Beamte aus dem gesamten Vereinigten Königreich im Einsatz sein.
Delegierte aus mehr als 190 Ländern, darunter mehr als 100 Staats- und Regierungschefs, werden an dem Gipfel teilnehmen, der als entscheidend für den Kampf gegen den Klimawandel gilt. Viele Teilnehmende(Wissenschaftler und Umweltschützer) bezeichnen Gipfel als die letzte Chance der Welt, das Blatt im Kampf gegen den Klimawandel zu wenden.