Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wahl in Bulgarien: Klappt's beim dritten Anlauf?

Wahl in Bulgarien: Klappt's beim dritten Anlauf?
Copyright  Giannis Papanikos/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Giannis Papanikos/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Bulgarien wird Sonntag zum dritten Mal in sieben Monaten ein neues Parlament gewählt. Die Regierungsbildung könnte wieder schwierig werden.

WERBUNG

Bulgarien bereitet sich auf noch eine Wahl vor: 6,7 Millionen Menschen sind am Sonntag dazu aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen, zum dritten Mal innerhalb von sieben Monaten. Weder nach der Abstimmung im Juli noch nach der im April war es einer Partei gelungen, eine Regierungsmehrheit zu bilden. 

Umfragen sehen die ehemalige Regierungspartei GERB vorne. Nach monatelangen Protesten gegen deren Regierung im vergangenen Jahr ist die Partei laut BeobachterInnen jedoch politisch isoliert. So konnte die GERB auch nach ihrem Sieg bei der Wahl im April keine Regierungsmehrheit zustande bringen. 

Covid-Todeszahlen könnten Wahlbeteiligung drücken

Neben dem Parlament wird am Sonntag auch ein neuer Präsident gewählt. Als Favorit gilt der russlandfreundliche parteilose Amtsinhaber Rumen Radew. 

Es wird davon ausgegangen, dass viele WählerInnen wegen der Corona-Pandemie zu Hause bleiben. Die Todeszahlen sind in Bulgarien derzeit so hoch wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das Land hat eine der höchsten Pro-Kopf-Todesraten Europas und mit 23 Prozent vollständig Geimpften die niedrigste Impfrate der EU.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Steht Bulgarien nach der Wahl mit Covid-19 vor der Zeitenwende?

Bulgarien streitet über Gesundheitspass im Gastgewerbe

Regierungsbildung in Bulgarien: Wer mit wem?