Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fast 5 vor 12: Portugal erlässt strenge Einreiseregeln im Kampf gegen Covid

Menschen verlassen den Flughafen Lissabon: Die Reiseregeln wurde deutlich verschärft
Menschen verlassen den Flughafen Lissabon: Die Reiseregeln wurde deutlich verschärft Copyright  Armando Franca/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Armando Franca/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wer keinen Test vorweisen kann, für den schlägt's 13. Das gilt für Einreise per Flugzeug, auf dem Land- und Seeweg. Was sich mit dem Beginn des Monats noch geändert hat.

WERBUNG

Ein neuer Monat und neue Pandemieregeln: Portugal hat im Kampf gegen die Wiederausbreitung des Coronavirus verschärfte Einreisebestimmungen in Kraft gesetzt.

Testpflicht auch für Geimpfte

Unabhängig von Herkunft und Staatsangehörigkeit müssen Menschen, die per Flugzeug, auf dem Land- oder Seeweg auf dem portugiesischen Festland ankommen, ein negatives Covid-Testergebnis vorweisen. Das gilt auch für solche, die vollständig gegen die Atemwegserkrankung geimpft oder von ihr genesen sind. Ausgenommen sind Kinder unter zwölf Jahren. Fluggesellschaften, die Reisende ohne gültiges Testergebnis nach Portugal bringen, drohen die Behörden mit einem Bußgeld in Höhe von 20 000 Euro.

In geschlossenen Räumen: Maske muss sein

In geschlossenen Räumen, zum Beispiel in Gast- oder Sportstätten, ist das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung Vorschrift. Noch strenger ist die Regelung, wer in Portugal eine Einrichtung des Gesundheitswesens betreten will: Hier ist nicht nur eine Maske, sondern zusätzlich ein negatives Testergebnis Pflicht, selbst für Geimpfte. Portugal weist eine Sieben-Tage-Inzidenz von 206 auf, das ist im Vergleich zu Deutschland, Österreich und der Schweiz ein geringer Wert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

3.600 Euro Strafe für Impfverweigerer in Österreich

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie