3.600 Euro Strafe für Impfverweigerer in Österreich

3.600 Euro Strafe für Impfverweigerer in Österreich
Copyright  AP Photo
Von euronews

Österreich hat als erstes EU Land die Impfpflicht im Februar 2022 für alle ab 14 Jahren angekündigt. Das Gesetz muss noch vom Parlament gebilligt werden.

Verkürzung des Mindestabstandes bei Boosterimpfungen

Die Virusvariante Omicron verbreitet sich dermaßen schnell in Europa, das verstärkt auf Boosterimpfungen gesetzt wird. Ursprünglich lagen zwischen der zweiten Impfung und der Auffrischungsimpfung mindestens sechs Monate. Frankreich hat auf fünf Monate verkürzt, England sogar auf drei. Die europäische Arzneimittelaufsichtsbehörde hat bestätigt, dass drei Monate aus medizinischer Sicht sicher sind.

Die derzeitige Empfehlung lautet zwar, die Auffrischungsimpfung vorzugsweise nach sechs Monaten zu verabreichen, aber die verfügbaren Daten sprechen für eine sichere und wirksame Auffrischungsimpfung schon drei Monate nach der Erstimpfung, falls ein so kurzer Abstand aus Sicht der öffentlichen Gesundheit wünschenswert ist.
Marco Cavaleri
Leiter Impfstoffstrategie bei der Europäischen Arzneimittelagentur EMA

Österreich und die Impfpflicht

Auch wenn die Weltgesundheitsorganisation eine Impfpflicht "letztes Mittel" nennt, haben mehrere Länder dafür entschieden, um die fünfte Welle einzudämmen.

Österreich hat als erster Staat der EU am 19. November die Einführung einer Impfpflicht für alle ankündigt. Die Impfpflicht gilt in Österreich ab einem Mindestalter von 14 Jahren. Das Gesetz wird im Februar 2022 in Kraft treten und sieht auch Geldstrafen in Höhe von 3.600 Euro für Impfverweigerer vor. Das Gesetz muss noch vom Parlament gebilligt werden, aber die Regierung wird von zwei Oppositionsparteien, den NEOS und den Sozialdemokraten unterstützt, so dass die Verabschiedung zu erwarten ist.

Wir haben in den letzten Wochen unzählige Gespräche mit Jugend- und Seniorenvertretern, mit Religionsgemeinschaften, mit Vertretern der Gesundheitsberufe, mit Wissenschaftlern, mit Soziologen und mit Wirtschaftswissenschaftlern geführt. Die Tendenz in all diesen Gesprächen war immer klar: Wir brauchen hier in Österreich eine generelle Impfpflicht, um aus dieser Pandemie herauszukommen.
Karoline Edtstadler
Bundesministerin für EU und Verfassung

Portugal: Geldstrafen für Airlines und Passagiere

In Portugal sind Geldbußen gegen 21 Fluggesellschaften und 591 Passagiere wegen fehlender COVID-19-Dokumente verhängt worden. Fluggesellschaften, die Passagiere ohne einen negativen Test befördern, müssen mit Geldstrafen bis zu 40.000 Euro pro Passagier rechnen. Reisende ohne gültigen Test bei Ankunft müssen mit Geldstrafen bis zu 800 Euro rechnen. Auch die Landgrenzen werden engmaschig kontrolliert, seit auch in Portugal die Fallzahlen wieder massiv ansteigen.

21.12.2021
19:27
!n diesem Update finden Sie interessante Meldungen rund um die Corona-Pandemie. Sie können darin weiter nach untern scrollen.
An diesem Dienstag hat die deutsche Regierung verschärfte Kontaktbeschränkungen ab dem 28.12. beschlossen: höchstens 10 Personen, wenn sie geimpft oder genesen sind, dürfen sich dann treffen,
nur 2 Personen, die nicht im selben Haushalt leben, wenn sie nicht geimpft sind.
Kinder unter 14 Jahren sind von dieser Regel nicht betroffen.
21.12.2021
19:31
Die Meinungsunterschiede zwischen RKI-Chef Wieler und dem Gesundheitsminister wurden während des Treffens der Regierung mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten offensichtlich.
21.12.2021
19:23
Bundeskanzler Olaf Scholz führt - trotz der Forderung des Robert Koch-Institut nach sofortigen Kontaktbeschränkungen - erst ab dem 28. Dezember die neuen Coronaregeln in Deutschland ein: Nur einige Bundesländer wie Hamburg setzen die Einschränkungen, dass sich auch Geimpfte und Genesene höchstens zu 10. treffen dürfen (Kinder ausgenommen) schon vor Weihnachten in Kraft.
In Stadien sollen nur noch Geisterspiele stattfinden.
20.12.2021
23:16
Wie wahrscheinlich ist eine erneuter Lockdown für Britinnen und Briten zur Eindämmung der Omikron-Variante? Das wird auf Twitter kontrovers diskutiert.
Der Telegraph-Journalist meint, dass schon vorherige Modellierungen der Gesundheitsbehörden falsch gewesen seien.
20.12.2021
12:40
Reisen über Weihnachtsfeiertage verstärken die Ausbreitung der Omikron-Variante - auch unter den vollständig Geimpften. Das erklärte der Experte Anthony Fauci für die USA
"Es besteht kein Zweifel daran, dass Omikron sich dadurch außerordentlich gut ausbreiten kann", sagt Dr. Fauci in der NBC-Sendung Meet the Press.
Der Berater der US-Regierung geht davon aus, dass die Variante jetzt "auf der ganzen Welt wütet".
 
20.12.2021
12:34
In Österreich haben die Gesundheitsbehörden an diesem Montag 1.792 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Das sind zum ersten Mal seit 2 Monaten weniger als 2.000 Neuansteckungen. Laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 231 (Stand: Sonntag, 14.00 Uhr).
20.12.2021
11:51
Der deutsche Gesundheitsminister setzt weiterhin auf Impfen und Boostern! Und Karl Lauterbach antwortet auf Kritik, das Ministerium habe nicht genug gegen "Schwurbler" unternommen.
20.12.2021
11:48
Die Diskussion um nicht eingehaltene Coronaregeln in London nimmt kein Ende.
20.12.2021
11:45
In diesem CORONA-UPDATE finden Sie interessante Meldungen rund um die Pandemie in Europa. Wenn Sie weiter nach unten scrollen, können Sie die älteren Posts lesen.
19.12.2021
23:24
An diesem Dienstag gibt es eine Krisensitzung zwischen Bund und Ländern zur Coronalage in Deutschland. Im Hintergrund die warnenden Empfehlungen des wissenschaftlichen Expertenrats, die die Mitglieder auch auf Twitter verbreitet haben.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Covid-19