Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Iran feiert 43. Jahrestag der Islamischen Revolution

Iran feiert 43. Jahrestag der Islamischen Revolution
Copyright  Vahid Salemi/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved. This material may not be published, broadcast, rewritten or redistribu
Copyright Vahid Salemi/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved. This material may not be published, broadcast, rewritten or redistribu
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Menschen im Iran gedenken des Aufstands am 11. Februar 1979, der den vom Westen unterstützten Schah stürzte und den Beginn der Islamischen Republik markiert.

WERBUNG

Mit Fahnen, hupenden Fahrzeugen, Poster der Ayatollahs und einer Vielzahl von Slogans gegen Israel und die USA haben Tausende den 43. Jahrestag der Iranischen Revolution gefeiert.

Die Menschen im Iran gedenken des Aufstands am 11. Februar 1979, der den vom Westen unterstützten Schah stürzte und den Beginn der Islamischen Republik markiert.

Es war das zweite Jahr, in dem die Feiern aufgrund der Corona-Pandemie weitgehend auf Fahrzeuge beschränkt waren.

Der Jahrestag findet vor dem Hintergrund von Gesprächen in Wien statt, bei denen es um die Wiederbelebung des iranischen Atomabkommens geht.

In der Regierungszeit von Donald Trump waren die USA 2018 einseitig aus dem Abkommen ausgestiegen. und hatten Sanktionen verhängt. Der Iran hob seinerseits die gemachten Zusagen Schritt für Schritt auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iranischer Außenminister: "Wir waren noch nie so nah an einem Abkommen"

Iran startet Corona-Impfstoffoffensive

Kriegsgefahr: Hilft China bei der iranischen Raketenkapazität nach?