Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ukraine, Georgien und Moldau bald in der EU? Die Europäische Kommission prüft

Fahnen der Europäischen Union und der Ukraine im Europaparlament
Fahnen der Europäischen Union und der Ukraine im Europaparlament Copyright  Virginia Mayo/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Virginia Mayo/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigte „einem langen Weg“ an.

WERBUNG

Die 27 EU-Mitgliedsstaaten sind übereingekommen, die Europäische Kommission mit der Prüfung der Beitrittsanträge der Ukraine, Georgiens und der Republik Moldau zu beauftragen. In einem ersten Schritt wird die Kommission prüfen, ob die drei Länder die Voraussetzungen für eine Anwartschaft erfüllen.

Mit welchen Ländern wird bereits verhandelt?

Montenegro, Serbien und die Türkei führen seit Jahren Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union. Albanien und Nordmazedonien werden als Beitrittskandidaten geführt, Bosnien und Herzegowina sowie das Kosovo werden eine EU-Perspektive bescheinigt.

Ursula von der Leyen zur Ukraine: "Sie gehören zu uns"

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte vergangene Woche gegenüber dem Europaparlament für eine EU-Mitgliedschaft seines Landes geworben. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dämpfte Selenskyjs Hoffnung auf einen schnellen Beitritt und sprach von „einem langen Weg“.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Moldaus Winzer haben sich von Russland abgenabelt

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele