Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zerstörte Geburtsklinik in Mariupol - Selenskyj macht Russland verantwortlich, Schweigen aus Moskau

Die umzingelte Hafenstadt Mariupol
Die umzingelte Hafenstadt Mariupol Copyright  HANDOUT/AFP
Copyright HANDOUT/AFP
Von Andrea Büring mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Angriff auf eine Geburtsklinik in Mariupol wird scharf kritisiert. Premier Johnson untersucht, wie der Ukraine im Falle von Bombardierungen besser geholfen werden kann.

WERBUNG

Sirenen, Trümmer, Rauchschwaden. Offenbar liegt die Geburtsklinik von Mariupol in Trümmern. Die Ukraine macht Russland für den Angriff verantwortlich. Von Moskau gab es bisher keine Stellungnahme.

Bei dem Angriff sind ukrainischen Behören zufolge 17 Schwangere und Mitarbeiter verletzt worden. Die Druckwelle zerstörte Scheiben, Türen und Möbel.

Präsident Wolodymyr Selenskyj veröffentlichte im Kurznachrichtendienst Twitter ein Video, das die völlig verwüsteten Räume der Klinik zeigen soll. Demnach müssen eines oder mehrere Geschosse oder Bomben im Hof des Klinikkomplexes eingeschlagen sein.

"Mariupol. Ein direkter Angriff der russischen Soldaten auf eine Geburtsklinik. Erwachsene und Kinder liegen in den Trümmern. Wie grausam! Wie lange macht sich die Welt noch zum Komplizen, indem sie den Terror ignoriert? Schließt umgehend den Luftraum! Stoppt das Morden! Ihr habt die Macht, aber ihr verliert eure Menschlichkeit!"

Der britische Premierminister Boris Johnson erklärte auf Twitter, es gebe kaum Schlimmeres, als Bedürftige und Schutzlose anzugreifen. Großbritannien untersuche derzeit, wie der Ukraine bei Luftangriffen besser geholfen werden könne. Putin werde für diese schrecklichen Verbrechen zur Rechenschaft gezogen.

Die strategisch wichtige Hafenstadt Mariupol wird seit Tagen von russischen Truppen belagert. Mehrere Vereinbarungen, Fluchtkorridore zu errichten und die Menschen in Sicherheit zu bringen, scheiterten. Beide Seiten gaben sich dafür gegenseitig die Schuld. Seit Beginn der Kämpfe wurden in Mariupol laut Militär rund 1.200 Zivilisten getötet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Flüchtlingshilfe für Uschgorod - auch aus Deutschland

Ukraine-Krieg: Was wissen wir über das russische Pro-Kriegs-Symbol Z?

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche