Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Clash der Generationen? Protest in Paris: "Weder Macron noch Le Pen"

Vor der Sorbonne in Paris
Vor der Sorbonne in Paris Copyright  Francois Mori/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Francois Mori/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Einige sprechen von einem Konflikt zwischen den Generationen. Studierende haben aus Protest gegen die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich die Sorbonne in Paris blockiert.

WERBUNG

An der Pariser Sorbonne haben Studierende gegen die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen demonstriert, bei der Emmanuel Macron gegen Marine Le Pen antritt. Sie beklagen, dass beide zu wenig im Kampf gegen den Klimawandel und für soziale Gerechtigkeit tun wollen. Einige Beobachter:innen sprechen vom "Clash der Generationen".

Seit Tagen halten Studierende einen Teil eines Universitätsgebäudes besetzt. Bei den Protesten kam es zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und den Studierenden.

Knapp abgeschlagen hinter der rechtsextremen Marine Le Pen lag bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl der linke Jean-Luc Mélenchon mit etwa 20 Prozent der Stimmen. Sein Programm wurde von Greenpeace Frankreich als ökologischer eingestuft als das von Macron und Le Pen.

Laut einer Umfrage von Ipsos-Sopra Steria sind 42% der 18- bis 24-Jährigen in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen nicht zur Wahl gegangen. Auch unter den älteren Wahlberechtigten fühlten sich viele von keiner Kandidatin oder keinem Kandidaten wirklich repräsentiert.

Unter den jungen Leuten, die an der Wahl teilgenommen haben, stimmten 31% für den Kandidaten von "La France Insoumise", Jean-Luc Mélenchon.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich wählt - und Europa hält den Atem an

Welches Europa wollen Macron und Le Pen?

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt