Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ukraine-Krieg Tag 63: Russlands "Erpressung" - Euronews am Abend 27.04.22

Gas-Installation in Polen
Gas-Installation in Polen Copyright  Czarek Sokolowski/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Czarek Sokolowski/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russland hat Polen und Bulgarien das Gas abgeschaltet, was bedeutet das für Deutschland und für Europa? #EuronewsAmAbend

WERBUNG

🙂 Hallo!

🔥 Was geschieht, wenn auch Deutschland kein Gas aus Russland mehr bekommt? Wirtschaftsminister Robert Habeck zu den Aussichten für die deutsche Wirtschaft und der Gefahr von Rezession.

🇪🇺 Brüssel spricht beim russischen Gas-Stopp von "Erpressung". EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erkärt, ein weiterer Versuch Russlands, die EU zu spalten sei gescheitert.

💥 An der Front in der Ukraine wechselt Russland die Strategie im Osten. Und die Explosionen in Transnistrien schüren die Furcht vor einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine auf das Nachbarland Moldau. Denn auch in Transnistrien sprechen die Menschen Russisch.

🇦🇹 Österreich trägt die Neutralität im Herzen - das Euronews-Interview mit der österreichischen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. 

😮 Neues vom Verleumdungsprozess in den USA: Johnny Depp will Amber Heard als "psychologisch instabil" einstufen lassen

🐒 Der WOW-Moment: Die Baby-Kattas im Zoo in Wien. Es handelt sich um die Geburt einer seltenen Lemuren-Art.

 Damit wünschen wir einen schönen Abend! @euronewsde

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ukraine-Krieg Tag 58: Was Russland will - Euronews am Abend 22.04.22

"In den Sommerferien intensiv nachgedacht": Habeck legt Bundestagsmandat nieder

Nord-Stream-Anschlag: Verdächtiger Ukrainer in Italien verhaftet