Derzeit sind vor allem Spanien, Italien und Frankreich von Rekordtemperaturen betroffen. So heiß ist es im Juni sonst nie. Ab Samstag wird es auch in Teilen der Schweiz und Deutschlands kritisch.
Große Teile Europas leiden unter einer beispiellosen Hitzewelle. Vor allem im Süden werden immer wieder neue Hitzerekorde geknackt. Hier in Bilbao steht das Thermometer bei über 40 Grad im Schatten - das ist sehr ungewöhnlich für die Jahreszeit.
Im Laufe der nächsten Tage werden noch weitere Länder weiter nördlich betroffen sein und Rekordtemperaturen spüren. Ob und wann die Hitze wieder weniger wird, lässt sich noch überhaupt nicht entschätzen.
In Frankreich werden an diesem Wochenende Temperaturen deutlich über 30 Grad erwartet, teilweise sogar 40. Seit mehr als 70 Jahren hat es keine solche Hitzewelle im Süden gegeben. Die Regierung hat ältere Menschen gebeten, sich zu schonen. Offiziell gilt die höchste Stufe der Hitzewarnung im ganzen Land.
Rekordtemperaturen auch in Italien: In Mailand wurden bereits über 30 Grad im Schatten gemessen - ebenfalls ein Rekord für Juni.
Im Norden Italiens kommt noch eine langanhaltende Dürre dazu. Seit dreieinhalb Monaten hat es hier kaum geregnet. Der Fluss Po, der größte des Landes, führt Niedrigwasser. Experten warnen, dass die aktuelle Hitzewelle ein Vorgeschmack auf das Wetter der Zukunft sein könnte.