Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ex-Marineoffizier bekennt sich zu Schüssen auf Shinzo Abe

Blumen in Nara für Shinzo Abe
Blumen in Nara für Shinzo Abe Copyright  Hiro Komae/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Hiro Komae/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit dpa, AFP, NHK
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der 41 Jahre alte Arbeitslose schoss mit einem selbstgebauten Gewehr.

WERBUNG

Blumen, Trauer und Unverständnis in Japan nach der Ermordung des ehemaligen Regierungschefs Shinzo Abe

Abe war während einer Wahlkampfrede in Nara von hinten erschossen worden.

Wie in einem Video des japanischen Senders NHK zu sehen ist, hebt Abe die Faust, dann sind Schüsse zu hören.

Der Schütze wurde von mehreren Männern zu Boden gerungen. Eine selbstgemachte Waffe lag auf der Straße.

Der Mann, der ein graues T-Shirt trug, entpuppte sich als ein ehemaliger Marine-Offizier. In seinem in der Nähe gelegenen Ein-Zimmer-Appartment fanden die Ermittler weitere selbstgebaute Waffen.

Tetsuya Yamagami hatte drei Jahre in der Marine gedient, ist aber im Moment arbeitslos. Er hat sich zu der Tat bekannt.  

Das Motiv für die Bluttat bleibt unklar.

Ermittler K. Yamamura auf der Pressekonferenz: "Er sagte uns, er habe einen Groll gegen eine bestimmte Gruppe von Menschen gehegt und Abe habe dieser Gruppe nahe gestanden. Er habe ihn aus Überzeugung erschossen. Ob es diese Vereinigung gibt, und um welche es sich handelt, wissen wir nicht."

20 Ärzte kämpften stundenlang um sein Leben, doch um 17 Uhr 3 Ortszeit wurde Abe für tot erklärt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Shinzo Abe - der unvollendete Erzkonservative

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin